When catching up on reading my favorite blogs this week I was thoroughly moved and deeply impressed to read that my dear friend Laia at the Colibrist blog was nominated for the Liebster Award – twice! What an amazing feat – congratulations once again! Very much deserved! But then reading through her blog post I almost toppled over – once I got to her nominees I read my own stage name, evozeta! (Für Deutsch hier klicken)
So now it is my honor to announce the fantastic news that my blog was bestowed with its first award – a nomination which I delightedly accept! I am deeply honored, very excited, absolutely amazed and utterly elated about this nomination. And a little proud I have to say. But most of all grateful – thank you Laia! It means a lot to me.
SO WHAT IS THE LIEBSTER AWARD?
In my German speaking mind I understand “liebster” as “dearest” or “beloved”. And from what I read that’s exactly what it’s meant to be: It is an award from bloggers for bloggers, nominating their own favorite blogs. Apparently it should be mainly aimed at new and upcoming blogs with fewer than 200 followers to reward and promote new blogger’s work and to keep them highly motivated – works for me! And by asking and answering some questions we hopefully get to know each other a little better in the process.
HOW DOES IT WORK?
In a nutshell:
- You receive a nomination – awesome!
- If you choose to accept the award, you write a short (or not so short) blog post in which you answer 11 interview questions posed by the blogger who nominated you.
- You then nominate five bloggers who you think are deserving of the award and pose 11 new questions you would like them to answer.
- You share the post on social media and let the lucky five bloggers know that they have been nominated
THE INTERVIEW
- What inspired you to begin blogging?
When I decided to move to Texas I realized I needed a way to communicate with my friends and family back in Switzerland. Naturally, I’m still writing and talking to them individually but there’s many things that everyone wants to know so I was looking for a way to keep them all up to date. And that’s when – between sorting through my belongings and writing packing lists – I spontaneously started my blog in September 2013. - What is it you love (and/or hate) about blogging?
I love the community, the inspiration and reassurance one can find in reading other folks’ blogs. I wouldn’t say I hate the marketing part about it as I have no interest in marketing my blog – it is for me, my family and friends and whoever else is interested in reading it. But I’m certainly not too fond of all the spammers that try to convince me that I need to take a look at my SEO or find other ways to make a living off my blog. It’s just fine the way it is, thank you very much. - Which is your favorite post (not necessarily the most successful) and why? You can share the link.
Wow, there’s been so many in the meanwhile… Well, I think it’s the one that started it all: Short, down to the point and it involves my beloved cats who were still alive back then. - What have you learnt by traveling?
That there is no perfect country and it’s a long way from spending a vacation in a country to actually living in a place. And most of all, traveling and having to live out of a suitcase can make you appreciate little amenities and conveniences back home even more. - If money was not a problem, would you change your way of traveling?
Bungalow Resort on Moorea, Tahiti 2000. I do like low budget traveling for the enhanced social interaction and “reality” that it adds to visiting a country. Though if all expenses were taken care of I think I would like to indulge in a spa and wellness vacation on a remote island in my own over-water bungalow (As seen on Moorea, a Tahitian Island).
- Have you had any embarrassing or funny situation in your travels?
Oh yes, many! Especially when “being lost in translation”. - Which is the strangest food you have eaten, and/or the one you did not dare to try?
While in Bangkok, the Thai wife of a friend took me to the local market. While strolling around we passed a kind of food truck that served crunchy food – such as grasshoppers, maggots and other weird non-food. She convinced me to try some, saying it’s customary for Thai people to eat that stuff so I “did as the Romans do” – or so I thought: Only once I’d munched down a crunchy grasshopper leg did she burst into laughter, letting me know that she totally hoaxed me and she’d never eat that stuff! - What is the weirdest/ funniest phrase, statement or question that you know in another language?
Strč prst skrz krk – Czech for „stick your finger through your throat“. I learned it from my first boyfriend whose parents were Czech upon my question if he knew a sentence that would sound kind of really Eastern-European in an average Swiss’ ear. And that’s what he came up with. As I just realized, the sentence has gained worldwide popularity owing to the total absence of any vowels. - Which is your favorite photography and why? (add it in the answer)
Again, there’s too many to choose from… so I think of my own and I’d have to say it’s this one:
I know it doesn’t look like much but this is only a photo of the actual photo that sits on the sideboard in my bedroom. I can’t get enough of the colors and the combination of ocean and mountains. It was taken on the south island of New Zealand.
- Which is your favorite book or film?
My favorite movie is and has been for a long time Night on Earth because it’s not just one but five stories. They’re thought-provoking and/or hilariously funny. Smoke falls into the same genre and teaches us a little something about life. - List eleven random facts about yourself
1. My hair rules me instead of the other way round and thus usually looks really messy but I just pretend I styled it that way.
2. I have a weird obsession with socks and feet.
3. I’ve spent the first 39 years of my life living in Switzerland and the last almost 2 in the U.S.
4. I’ve moved 9 times in my life; twice here in the U.S.
5. I have a fairly close bond with my family without being overly clingy and think the world might be a better place if more families were like ours.
6. When going back to work early this year I finally had to accept that I need reading glasses.
7. People usually think I’m younger than I actually am.
8. My favorite band is Pearl Jam – which happens to be my boss’ favorite band, too.
9. Sometimes I can’t decide whether to read, draw, write or go for a run – it’s a mind-game.
10. One of the things I don’t miss about Switzerland is the weather.
11. Though I don’t have children of my own, kids tend to love me. (For my silly behavior?)
MY OWN NOMINATIONS FOR THE LIEBSTER AWARD
Unpacking my ‘buttom drawer’ in Budapest – Though hard to believe WordPress states that this blog only has 120 followers – though the homepage itself sports 582 followers. Be that as it may, I’m certain Mary makes it all up in the Budapest Times, where she publishes many of her pieces. Her writing is exquisite, witty and if she published a book (maybe she has?) I would buy it without a moment’s hesitation.
Travel Diary – I’ve had a fascination for Japan ever since I met a Japanese girl during my studies in England. Mark, the writer of this blog, lives in Japan but is widely traveled. His blog posts are short yet thought-provoking and profound.
Run with Faust – Dave is a huge inspiration: Diagnosed with Ulcerative Colitis in 2010 he is disease free since his big operation in late 2014. And “has been on the run” ever since: First 5k’s, then 10k’s, half-marathons and very recently his first marathon!
Paint into a Corner – I know she has more than 200 followers but not over 500. So I decided it’s okay because otherwise I’m never gonna get to 5 nominations. Sara is a most gifted painter and art teacher at that. Her tutorials are most fascinating and actually make me think I could do it if I only set my mind to it 🙂
Miss Fidgety – I haven’t heard, or rather read, from Lori in a month but I’m sure that doesn’t mean she has abandoned her blog. We all know how it can be; there are other things to life than living in the virtual world. Lori is crazy about reading and tells us charming stories about her everyday life.
If you guys decide to accept the nomination, here are
MY 11 INTERVIEW QUESTIONS
- What inspired you to start blogging?
- Did you ever consider ending your blog?
- Money aside, what would/does your perfect day look like?
- What are your pet hates/dislikes?
- What’s your favorite song/band?
- What’s your favorite food?
- What is the last book you’ve read and did you like it?
- Are you a cat or a dog person?
- Mountains or beach?
- What’s your favorite outfit? (e.g. jeans and T-shirt, button down and tie…)
- State 11 random facts about yourself.
Thanks again to Laia for nominating me and a big thank you to all my readers for bearing with me, for your comments and support. Without you guys there would be no blog here – you keep me going.
RESOURCES & SOURCES
- All photos by evozeta
LIEBSTER AWARD
Als ich diese Woche damit beschäftigt war, die Beiträge meiner liebsten Blogger nachzulesen, war ich total gerührt und äusserst beeindruckt zu lesen, dass meine liebe Freundin Laia vom Colibrist Blog für eine Liebster Auszeichnung nominiert worden war – und das gleich zwei Mal! Was für eine grossartige Leistung! Und absolut verdient! Doch als ich dann ihren Beitrag zu Ende las, kippte ich fast hintenüber – sah ich doch mitten unter den von ihr nominierten Schreiberlingen meinen eigenen Künstlernamen, evozeta, stehen!
Und so habe ich nun also die Ehre, euch die fantastische Neuigkeit anzukündigen, dass mein Blog für eine Auszeichnung nominiert wurde – eine Nomination, die ich mit Entzücken annehme! Ich fühle mich wahnsinnig geehrt, bin total aufgeregt, absolut verblüfft und gänzlich beschwingt durch diese Auszeichnung. Und ein klein wenig stolz, muss ich zugeben. Aber vor allem bin ich dankbar – danke Laia! Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel.
WAS ALSO IST DER LIEBSTER AWARD?
In meinem deutschsprachigen Geist verstehe ich “liebster” als… eben das, „liebster“ im Sinne von „teuerster“ oder „herzallerliebste“. Und so viel ich gelesen habe, bringt das auch in diesem Zusammenhang die Sache auf den Punkt: Es handelt sich um eine Auszeichnung von Bloggern für Blogger, indem sie ihre ganz persönlichen Lieblingsblogs nominieren. Anscheinend sollte sich die ganze Sache vorwiegend auf neue und aufkommende Blogs mit weniger als 200 Anhängern konzentrieren, um diese neuen Blogger zu belohnen, ihre Arbeit zu fördern und ihre Motivation zu stimulieren – hat bei mir auf jeden Fall funktioniert! Und indem einige Fragen gestellt und beantwortet werden, lernt man sich gegenseitig erst noch etwas besser kennen.
WIE FUNKTIONIERT DAS GANZE?
In aller Kürze:
- Dein Blog wird nominiert – grossartig!
- Entschliesst du dich, die Auszeichnung anzunehmen, schreibst du einen kurzen (oder nicht so kurzen) Blogbeitrag in welchem du 11 Interviewfragen beantwortest, welche die/der Bloggerin/Blogger, die/der dich nominiert hat, dir stellt.
- Dann nominierst du wiederum fünf Blogger, deren Blog deiner Meinung nach die Auszeichnung verdient hat und stellst 11 neue Fragen, welche du gerne beantwortet haben möchtest.
- Du verbreitest deinen Beitrag via verschiedene soziale Medienkanäle und informierst auf diesem Weg die glücklichen fünf über ihre Nomination.
DAS INTERVIEW
- Was hat dich dazu inspiriert, mit dem bloggen anzufangen?
Als ich mich dazu entschieden hatte, nach Texas auszuwandern realisierte ich, dass ich eine Art der Kommunikation benötigte, welche die meisten meiner Familie und Freunde in der Schweiz auf einen Streich erreichen konnte. Selbstverständlich schreibe und spreche ich mit allen individuell, doch es gibt immer viele Dinge, die alle wissen wollen und so suchte ich nach einem Weg, alle auf dem Laufenden zu halten. Das war der Moment als ich im September 2013 – zwischen Aussortieren meiner Habseligkeiten und Schreiben einer Packliste – meinen Blog startete.
- Was liebst (und/oder hasst) du am Bloggen?
Am besten gefällt mir die Bloggergemeinde, die Inspiration und Bestätigung die man beim lesen anderer Blogs findet. Ich würde nicht sagen, dass ich den Marketing-Teil der ganzen Sache hasse, da ich gar kein Interesse daran habe, meinen Blog zu vermarkten – er ist für mich, meine Familie und Freunde und wer auch immer sonst Interesse daran hat, ihn zu lesen. Auf die vielen Spammer, die mich davon überzeugen wollen, dass ich dringend einen Blick auf meinen SEO werfen oder andere Arten finden sollte, meinen Blog zu Geld zu machen, könnte ich allerdings bestens verzichten. Es passt schon so wie’s ist, vielen Dank.
- Welches ist dein Lieblingsbeitrag (nicht notwendigerweise der erfolgreichste) und warum? Du kannst den Link darauf teilen.
Wow, es hat bereits so viele gegeben… Nun, ich denke es ist derjenige, mit dem alles begonnen hat: Kurz, auf den Punkt gebracht und er dreht sich um meine geliebten Katzen, die damals noch am Leben waren.
- Was hast du vom Reisen gelernt?
Es gibt kein perfektes Land und es ist ein riesiger Unterschied, in einem Land Ferien zu machen oder tatsächlich da zu leben. Und am meisten hat mich das Reisen und aus dem Koffer leben gelehrt, kleine Annehmlichkeiten daheim wieder mehr zu schätzen.
- Wenn Geld kein Thema wäre, würdest du anders reisen?
Wenn dein Reisebudget begrenzt ist, verstärkt das meist die sozialen Kontakte und spiegelt die „Realität“ des besuchten Landes besser wider. Obwohl, wenn alle Kosten gedeckt wären, würde ich mir wohl einen Kur- und Wohlfühlaufenthalt auf einer einsamen Insel in meinem eigenen Über-Wasser-Bungalow gönnen. (Wie gesehen auf Moorea, einer Tahitischen Insel.)
- Hast du auf deinen Reisen irgendwelche peinlichen oder lustigen Situationen erlebt?
Oh ja, viele! Speziell wenn man sich „in der Übersetzung verliert“.
- Was war das seltsamste, was du je gegessen hast und/oder was du dich nicht getraut hast zu essen?
Als ich einmal in Bangkok war, nahm mich die Thailändische Frau eines Freundes mit auf den Markt. Während wir so umherspazierten, kamen wir an einer Art Imbissstand vorbei, welcher knusprige Snacks anbot – wie beispielsweise grillierte Grashüpfer, Maden und andere bizarre Nicht-Nahrungsmittel. Und die Frau überredete mich doch tatsächlich, etwas zu probieren, sei es doch für Thais üblich, solche „Dingens“ zu verspeisen. Also dachte ich mir „andere Länder, andere Sitten“, da musst du jetzt durch und mampfte geräuschvoll so ein knuspriges Heuschreckenbein – was meine Begleiterin prompt in schallendes Gelächter ausbrechen liess; sie erklärte mir, dass sie mich total veräppelt hatte und sie nie im Leben sowas essen würde!
- Was ist der/die schrägste/lustigste Satz, Aussage oder Frage, die du in einer anderen Sprache kennst?
Strč prst skrz krk – was in Tschechisch so viel wie „Steck dir den Finger durch den Hals“ bedeutet. Gelernt habe ich das von meinem ersten Freund, dessen Eltern Tschechen waren, auf meine Frage hin, ob er einen Satz kenne, der im durchschnittlichen Schweizer Ohr so richtig Osteuropäisch klingt. Und das ist, was er mir auftischte. Wie ich allerdings erst gerade eben realisiert habe ist, dass der Satz inzwischen dank der totalen Absenz von Vokalen weltweites Ansehen erreicht hat.
- Welches ist dein Lieblingsfoto und warum? (Füge es in deine Antwort ein)
Auch hier, es gibt einfach zu viele, aus denen man auswählen kann… also denke ich an meine eigenen und ich müsste sagen, es ist dieses hier:
Ich weiss, es sieht nicht nach viel aus, aber es ist auch nur ein elektronisches Foto der richtigen Fotografie, die auf dem Regal in meinem Schlafzimmer steht. Ich kann einfach nicht genug kriegen von diesen Farben und der Kombination aus Ozean und Bergen. Ich habe es übrigens auf der Südinsel von Neuseeland aufgenommen.
- Welches ist dein Lieblingsbuch- oder film?
Mein Lieblingsfilm ist schon seit langer Zeit Night on Earth (Nach auf der Erde), weil es sich dabei nicht nur um eine, sondern gleich um fünf Geschichten handelt. Sie regen zum Nachdenken an und/oder sind irrsinnig komisch. Der Film Smoke (Rauch) fällt in die gleiche Kategorie und lehrt uns ein bisschen was übers Leben.
- Liste elf beliebige Fakten zu dir selbst auf
- Mein Haar beherrscht mich, anstatt umgekehrt und kommt deshalb immer reichlich chaotisch daher, ich aber tue einfach so, als hätte ich es so gestylt.
- Ich habe eine seltsame Obsession mit Socken und Füssen.
- Ich habe die ersten 39 Jahre meines Lebens in der Schweiz verlebt und die letzten knapp 2 in den USA.
- In meinem Leben bin ich 9 Mal umgezogen; zwei Mal davon in den USA.
- Ich habe eine ziemlich enge Verbindung mit meiner Familie ohne übermässig zu klammern und ich denke, die Welt wäre ein besserer Ort, wenn mehr Familien wären wie unsere.
- Als ich Anfang diesen Jahres wieder zu arbeiten anfing musste ich einsehen, dass ich eine Lesebrille brauche.
- Die Leute halten mich meist für jünger als ich bin.
- Meine Lieblingsband ist Pearl Jam – was auch die Lieblingsband meines Chefs ist.
- Manchmal kann ich mich einfach nicht entscheiden zu lesen, zeichnen, schreiben oder auf einen Lauf zu gehen – es ist ein Gedankenspiel.
- Etwas das ich an der Schweiz nicht vermisse ist das Wetter.
- Auch wenn ich keine eigenen Kinder habe, so neigen Kinder im Allgemeinen dazu, mich zu mögen. (Wegen meines albernen Benehmens?)
MEINE EIGENEN NOMINATIONEN FÜR DEN LIEBSTER AWARD
Unpacking my ‚bottom drawer‘ in Budapest (Ich packe meine Mitgiftschublade in Budapest aus) – Kaum zu glauben, aber laut WordPress hat dieser Blog erst 120 Anhänger. Die Homepage selber weist allerdings 582 Anhänger aus. Wie dem auch sei, ich bin überzeugt, Mary macht alles mit der Budapest Times wett, wo sie viele ihrer Beiträge publiziert. Ihr Schreibstil ist exquisit, geistreich und würde sie ein Buch veröffentlichen (vielleicht hat sie ja schon?) würde ich ohne zu zögern den nächsten Buchladen stürmen, um es zu ergattern.
Travel Diary (Reisetagebuch) – Schon seit ich während meines Englandaufenthalts ein Japanisches Mädchen zur Freundin gewonnen hatte, bin ich von Japan fasziniert. Mark, der Schreiber dieses Blogs, lebt in Japan, ist aber weitgereist. Seine Blogbeiträge sind kurz, regen dafür aber zum Nachdenken an und gehen tief.
Run with Faust (Lauf mit Faust) – Dave ist eine riesige Inspiration: Im Jahr 2010 noch mit Ulzerativer Colitis diagnostiziert, ist er seit seiner grossen Operation Ende 2014 krankheitsfrei. Und ist seither immer „auf dem Sprung“: Zuerst 5km, dann 10km, Halbmarathons und kürzlich hat er seinen ersten Marathon absolviert!
Paint into a Corner (In der Klemme stecken) – Mir ist bewusst, dass sie mehr als 200 Anhänger hat, allerdings nicht über 500. Und somit habe ich entschieden, dass eine Nominierung ihres Blogs meinerseits in Ordnung geht, denn ansonsten komme ich nie auf meine 5 Nominationen. Sara ist eine unglaublich talentierte Malerin und Kunstlehrerin noch dazu. Ihre Anleitungen sind höchst faszinierend und geben mir tatsächlich das Gefühl, ich könnte es zu etwas bringen, wenn ich nur genug übte.
Miss Fidety (Frau Zappelphilipp) – Zwar habe ich seit einem Monat nichts mehr von Lori gehört, oder besser gesagt gelesen. Trotzdem bedeutet das noch lange nicht, dass sie ihren Blog aufgegeben hat. Wir alle wissen wie es sein kann; es gibt noch andere Dinge im Leben als sich in der virtuellen Welt zu verweilen. Lori ist eine echte Leseratte und erzählt uns charmante Geschichten aus dem Alltag.
Falls ihr euch also entschliesst, meine Nomination anzunehmen, dann findet ihr folgend
MEINE 11 INTERVIEWFRAGEN
- Was hat dich dazu inspiriert, einen Blog zu starten?
- Hast du je darüber nachgedacht, mit dem Bloggen aufzuhören?
- Wenn Geld kein Thema wäre, wie würde dein perfekter Tag aussehen?
- Was sind deine persönlichen Abneigungen?
- Welches ist dein Lieblingssong/deine Lieblingsband?
- Was ist dein Lieblingsessen?
- Welches Buch hast du zuletzt gelesen und hat es dir gefallen?
- Bist du ein Katzen- oder ein Hundemensch?
- Berge oder Strand?
- Was trägst du am liebsten? (z.B. Jeans und T-Shirt, Hemd und Krawatte…)
- Zähle 11 zufällige Fakten zu dir selbst auf.
Danke nochmals an Laia für die Nominierung und ein grosses Dankeschön an all meine Leser für eure Geduld, eure Kommentare und eure Unterstützung. Ohne euch gäbe es diesen Blog nicht – euretwegen bleibe ich dran.
Ressourcen & Quellen
- Alle Fotos von evozeta
Many congratulations! I love the answer to the weird food question. I might have socked that lady…
LikeLiked by 1 person
Ah well, I knew in that very moment that she just gave me the story of a lifetime, not everyone can boast that – and I DEFENITELY moved out of my comfort zone which is generally considered a good thing, right?! 🙂
LikeLike
I really enjoyed reading your answers, thanks Luzia! I laughed when I read about the grasshopper… you’re very brave! I did not dare to eat them when I was in Asia. And how do Czech pronounce a sentence without vowels? Awesome! Nice photo of New Zealand 🙂
Keep inspiring us!! 🙂
LikeLiked by 1 person
Thanks, glad I was able to put a smile on your face! 🙂
As to the Czech: It sounds exactly as it looks like 😀
Safe travels to you and keep them posts coming!
LikeLike