Tag Archives: flora

Run Through the Woods

A happy run is an important ingredient of every good, restoring vacation. Be it in a new city, by the beach or in the woods as was the case here.

I was going for an easy 5-6k but ended up doing 9k owing to a missed fork in the path which send me on a 2.5k extra loop.

Apart from the fact that dawn was drawing in which makes every single forest a somewhat mystic and even slightly creepy place to be I didn’t mind in the least as the running was going smooth and easy and I had a general feeling of peacefulness and content.

Pure outdoors bliss!

Escape

Monday, December 21st we made it true: We gathered a few things and escaped into the Finnish woods for a little getaway.

Away from the pre-Christmas frenzy, the corona craziness and the general hubbub during the Holiday season.

See ya next year, lovely Switzerland. Hope you’ll do well and welcome us back with lower infection rates. We do our part by self-quarantining in the woods.

Monday Hike

MONTAGSWANDERUNG

Whenever I got an extra day off – which is basically every week as I’m a part-time worker – and the weather is fine I love to visit the great outdoors and treat myself to a hike. And that’s exactly what I did a week ago.
Wann immer ich einen zusätzlichen Frei-Tag habe – was praktisch jede Woche der Fall ist, weil ich Teilzeit arbeite – und das Wetter gut ist, liebe ich es, in die freie Natur heraus zu stürmen und mich mit einer Wanderung zu verwöhnen. Und genau das habe ich vor einer Woche getan.

I started out at Schönalp-Hüttli which is located a bit above Unterägeri, a town located a 30 min. drive from where I live. My route took me via In den Gräben to Geissfaren and up to Halsegg and then the rest up to Wildspitz.
Gestartet bin ich vom Schönalp-Hüttli, das ein wenig oberhalb von Unterägeri liegt, eine Ortschaft ca. 30 Minuten per Auto von mir zuhause entfernt. Meine Route führte mich via In den Gräben zum Geissfaren und hoch über die Halsegg zum Wildspitz.

Only a few minutes into the hike I started to wonder what all the buzz was about and that’s what presented itself to me:
Nur ein paar Minuten nachdem ich gestartet war, wunderte ich mich über das aufgeregte Gesurre und im nächsten Moment stand ich vor diesen Gebilden:
Monday-Hike_01-Beehives

These little boxes are all beehives! / Bei sämtlichen dieser kleinen Boxen handelt es sich um Bienenstöcke!

Just a little further up I was rewarded with a perfect look over all the greenery:
Nur ein klein wenig weiter den Berg rauf wurde ich mit diesem perfekten Blick über das Grün der Wälder belohnt:
Monday-Hike_02-Greenery

A couple of steps further up I decided to snap a picture which didn’t look like much…
Einige Schritte weiter entschied ich mich, folgendes Foto zu schiessen, das zunächst nicht nach viel aussah…
Monday-Hike_03-Deer1

…but just then I realized that I’d caught a deer in the picture:
…doch bei näherem Hingucken bemerkte ich, dass ich ein Reh mitfotografiert hatte:
Monday-Hike_04-Deer2

Onwards I went under the sceptic yet cheering eyes of my very personal fan crew:
Weiter gings unter den skeptischen, aber anfeuernden Blicken meiner persönlichen Fangemeinde:
Monday-Hike_05-Cows

They’re just too cute!! / Die sind einfach zu süss!!

Shortly after that motivational spur I reached my goal – Wildspitz:
Kurz nach dieser Motivationsspritze erreichte ich mein Ziel – den Wildspitz:
Monday-Hike_06-AlmostThere

Only a few more steps, you can do it! You can do it! / Nur noch ein paar Schritte, du schaffst das! Du schaffst das!

And when I arrived up top I knew why I’d come in the first place – this breathtaking view was my reward:
Und als ich ob auf der Spitze ankam, wusste ich, warum ich eigentlich gekommen war – diese atemberaubende Aussicht war meine Belohnung:
Monday-Hike_07-View

My way back down took me over to the Gnipen which is the spot where in 1806 a massive rockslide broke loose and in its wake devastated four villages and causing a 20m high tsunami in the nearby lake Lauerz. This is the spot where the rock broke:
Mein Weg zurück ins Tal führte mich über den Gnipen, wo 1806 der massive Bergsturz von Goldau losgebrochen war und in dessen Folge vier Dörfer zerstört wurden und der eine 20m hohe Flutwelle im nahegelegenen Lauerzersee auslöste. Dies ist die Abbruchstelle:
Monday-Hike_08-Rockslide

The magnitude of the event boggled my mind and I took a moment to sit down under a giant cross and watch the scenery.
Das Ausmass dieses Ereignisses übersteigt ein ums andere Mal mein Vorstellungsvermögen und so setzte ich mich für einen Moment unter das riesige Kreuz, um die Szenerie aufzunehmen.
Monday-Hike_09-Cross

These are the moments when I’m in awe of nature’s power, when I find back to my core and it’s the reason I go hiking – the sheer might and staggering beauty of nature manage to set me straight again, put a new perspective on my thoughts and feelings and help me see everything clearer. Mother nature is my personal therapist.
Dies sind die Momente, in denen ich sprachlos über die Macht der Natur bin, wo ich zurück zu meinem Innersten finde und das ist der Grund, warum ich überhaupt wandern gehe – die pure Gewalt und atemberaubende Schönheit der Natur bringen es fertig, mir den Kopf wieder zurecht zu rücken, meine Gedanken und Gefühle in Perspektive zu bringen und alles klarer zu sehen. Mutter Natur ist meine persönliche Therapeutin.

From Gnipen I hiked on by Alpli, Urzlen and back towards my starting point. The last treat before I plunged myself back into the valley was this fairy-tale like glimpse:
Vom Gnipen bin ich dann via Alpli und Urzlen zurück zu meinem Ausgangspunkt gewandert. Der letzte Leckerbissen, bevor ich mich zurück ins Tal stürzte, war diese märchenhafte Aussicht:
Monday-Hike_10-Fairytaleview

Resources & Sources
Ressourcen & Quellen

  • All photos by samstarbucks
  • Alle Fotos von samstarbucks

An Almost Perfect Day

Saturday – which used to be “Caturday” – was as perfect a day as can be… without our tigers. But I realize I have to stop saying that. My life continues and time moves on so I have to move with it and I’m no good to anyone grieving forever. (Für Deutsch hier klicken)

20150607_good-morningSo the first thing that made my day perfect was sleeping in. I slept like a log until exactly 12:49. It was wonderful. I told a friend that I constantly felt exhausted since the cats died, mourning sure uses a lot of energy, especially crying. Accordingly, sleeping in was exactly what I needed. I then got up to drink my usual cup or two of coffee, accompanied by the lecture of “flow”, a Sweden based magazine that specializes in tips and tricks on how to slow down your life. Which makes you live in the here and now and I realize how important that is not only in general but especially for me in this very situation, dealing with loss.

After both my better half and I read for about two hours we decided to go get some sun and exercise in the fresh air. We went for a walk along the green belt and to Zilker Park which was most interesting for I hadn’t seen so much water in the creek since we moved to Austin. It was an impressive sight compared to the usual trickle.

20150607_sunny-dayWe were also pleased to find Zilker Park in very good shape. Only a few muddy patches are left from Memorial Day’s downpours and flooding. In general I have to say this is Texas at its prettiest: Royal blue skies, a sun as yellow as a lemon, scattered feathery clouds, lush green vegetation and still lots of flowers blooming in all the colors of the rainbow.

20150607_steak&veggiesOn our way back my beloved husband asked me if he could cook me dinner… I know, how dare he??!? 😀 Of course I agreed and upon our return home we jumped into the car and drove to Central Market to get some nice, fat steaks and lots of greens. And they totally won me over: The veggies were so mouthwateringly delicious that I could by far not finish my steak. But hey – leftovers can be such a great thing!

We ended the day by watching a movie on Netflix: “The Aviator”. I found it most interesting to learn a little more about the beginnings of commercial air travel and its icons TWA and Pan Am. Though I wouldn’t have recognized Cate Blanchett as Katharine Hepburn, Leo DiCaprio’s performance was once again outstanding.

The interesting note of the day we got from a guy we met outside the gas station where we got ourselves some drinks on our walk. He left the store with two six packs, one in a white plastic bag, the other one not packed up at all. He was all confused and anxious about it since he’s from Atlanta where apparently alcohol has to be carried in either black or brown bags (basically, they can’t be see-through). The guy also mentioned that the streets here in Texas were crazy and that he missed his “Waffle Houses”. That made me smile for quite obviously you don’t have to cross a whole ocean to miss things and find stuff confusing 🙂

PS: Sorry, no pictures from my side today; I consciously didn’t take any as all I wanted this Saturday was to concentrate on and enjoy the moment.

Resources & Sources


EIN FAST PERFEKTER TAG

Samstag –bisher “Katztag” genannt (sorry, funktioniert auf Deutsch nicht so reibungslos wie in Englisch) – war ein Tag so perfekt er nur sein kann… ohne unsere Tiger. Doch ich realisiere, dass ich aufhören muss, das zu sagen. Mein Leben geht weiter und die Zeit bewegt sich nur nach vorne, also muss ich mich mit ihr bewegen und ich tue niemandem etwas Gutes, wenn ich ewig deprimiert bin.

Das erste, was also meinen Tag perfekt machte, war ausschlafen. Ich schlief wie ein Murmeltier bis um 12:49 Uhr. Es war wunderbar. Ich habe einem Freund kürzlich erklärt, dass ich mich seit dem Verschwinden der Katzen ständig so richtig ausgelaugt fühle; Trauern braucht wirklich viel Energie, Weinen ganz speziell. Dementsprechend war ausschlafen genau das, was ich brauchte. Nach dem Aufstehen trank ich meine üblichen ein bis zwei Tassen Kaffee, begleitet von der Lektüre „Flow“, einem in Schweden beheimateten Magazin, das sich auf die Verbreitung von Tips und Tricks zur Entschleunigung des Lebens spezialisiert hat. Was dazu führt, dass man sein Leben mehr im Hier und Jetzt lebt, was mir gerade in meiner Situation, beim Verarbeiten von Verlust, äusserst wichtig und hilfreich erscheint.

Nachdem sowohl meine besser Hälfte wie auch ich etwa zwei Stunden gelesen hatten, entschieden wir, uns etwas Sonne und Bewegung an der frischen Luft zu gönnen. So begaben wir uns auf einen Spaziergang dem Grüngürtel entlang Richtung Zilker Park, was sich als höchst interessant herausstellte, denn noch nie seit unserem Umzug nach Austin habe ich den Bach dermassen mit Wasser gefüllt gesehen. Es war ein recht beeindruckender Anblick verglichen mit dem üblichen Rinnsal, dass da über die Steine tröpfelt.

Wir waren auch sehr zufrieden über den guten Zustand des Zilker Parks. Nur ein paar wenige matschige Stellen sind von den starken Regenfällen und Überflutungen des Memorial Days zurückgeblieben. Ganz generell gesehen muss ich sagen ist Texas momentan auf der Höhe seiner Schönheit: Königsblauer Himmel, eine zitronengelbe Sonne, vereinzelte, federige Wolken, üppig grüne Vegetation und noch immer viele Blumen, die in allen Farben des Regenbogens blühen.

Auf dem Rückweg fragte mich mein geliebter Ehemann, ob er mich zum Abendessen bekochen dürfe… Ich weiss, wie kann er es wagen??!? 😀 Natürlich habe ich zugestimmt und nach unserer Heimkehr hüpften wir umgehend ins Auto um zum Central Market zu düsen und ein Paar nette, fette Steaks und viel Grünzeug zu kaufen. Und das Grünzeug hat mich total überzeugt: Das Gemüse war so unglaublich lecker, dass ich mein Steak bei weitem nicht fertig essen konnte. Aber hei – Essensreste können durchaus eine tolle Sache sein!

Wir beendeten den Tag mit einem Film auf Netflix: „Aviator“. Ich fand es äusserst interessant, etwas mehr über die Anfänge des kommerziellen Flugreisens und deren Ikonen TWA und Pan Am zu lernen. Obwohl ich Cate Blanchett nicht als Katharine Hepburn erkannt hätte, war doch Leo DiCaprio’s Leistung einmal mehr herausragend.

Die interessante Anmerkung des Tages kam von einem Typen, den wir vor der Tankstelle, wo wir uns während unseres Spaziergangs etwas zu trinken kauften, trafen. Er verliess den Laden mit zwei Sechserkartons Bier, einer in einen weissen Plastiksack gehüllt, der andere unverpackt. Er war ziemlich verwirrt und verunsichert da er von Atlanta war, wo man anscheinend Alkohol nur in entweder schwarzen oder braunen Tüten herumtragen darf (grundsätzlich müssen die Säcke einfach blickdicht sein). Der Typ bemerkte auch, dass der Verkehr in Texas total irre sei und dass er seine Waffelhäuser vermisse. Das brachte mich zum Lächeln, denn ganz offenbar braucht man keinen Ozean zu überqueren, um Dinge zu vermissen und Sachen seltsam zu finden 🙂

PS: Bitte entschuldigt, heute gibt es keine Fotos von mir; ich habe ganz bewusst keine gemacht, da ich mich diesen Samstag einfach nur auf den Moment konzentrieren und diesen geniessen wollte.

Ressourcen & Quellen

Lupinus Texensis

The Texas Bluebonnet, Texas’ state flower, is in full bloom. It’s high season for taking pictures of kids and ladies in the midst of a sea of these wonderful blue flowers. There are fields that stretch for several hundred yards, turning even the tristest highway atmosphere into a feast for the eyes.

Sources & Resources

  • All photos by evozeta

==

Das sogenannte Texanische Blauhueetchen, eine blaue Lupinenart und die Staatsblume von Texas, steht in voller Bluete. Fotos von Kindern und Damen inmitten eines Meeres dieser wunderbaren blauen Blume haben Hochsaison. Es gibt Felder, die sich ueber etliche hundert Meter dahinziehen und damit selbst die trostloseste Autobahnatmosphaere in einen Augenschmaus wandeln.

Ressourcen & Quellen

  • Alle Fotos von evozeta