Tag Archives: TX

Everything happening in our home state of Texas

Treat

About a week ago for whatever reason I suddenly remembered southern buttermilk biscuits. Not sure what brought this on. When I tasted these the first time down in Texas I remember thinking to myself “Wow, this is like sour cream – there should be no meal without it!” I’m pretty sure many of you out there share that sentiment (though not necessarily when it comes to sour cream, that’s just my very personal taste).

Anyways, today I finally managed to get some done for myself and oh golly, are they delicious… not sure how I survived without them cold turkey for almost four years… I missed you guys!!

Not one to usually talk to food but this one just speaks to me.

Running Encounters

Baby (or toddler?) bird on what might well be his first flight.
Baby (or toddler?) bird on what might well be his first flight.

It is the time of the year when young birds leave their nest and so it’s probably no wonder that I happened upon this little fella on one of my last runs. Of course, I didn’t touch him or anything, just watched him sit there for a while, hoping that his family would find him and finish the job of teaching him how to fly.
Es ist wieder die Jahreszeit der flügge werdenden Vögel und so scheint es wohl wenig erstaunlich, dass ich auf einem meiner letzten Läufe diesem kleinen Kerlchen begegnet bin. Natürlich habe ich ihn nicht angefasst sondern nur für eine Weile beobachtet, wie er geduldig dasitzt. Ich hoffte inständig, dass seine Familie ihn finden und ihm das Fliegen noch fertig beibringen würde.

On Saturday’s run a couple of bicyclists and fellow runners had to disturb a wedding party about to take pictures on this little footbridge down at Lady Bird Lake close to Longhorn Dam. It was drizzling at the time so they first had to remove the humongous pile of umbrellas they had piled up at the end/beginning of the bridge 🙂
Auf meinem Samstags-Lauf mussten einige Velofahrer und Mit-Läufer eine Hochzeitsgesellschaft stören, die gerade dabei war, Fotos auf dieser kleinen Holzbrücke beim Lady Bird Lake nahe des Longhorn Dams zu schiessen. Es nieselte und so musste die Gesellschaft erst einmal den enormen Haufen Regenschirme aus dem Weg räumen, die sich am Anfang/Ende der Brücke aufgetürmt hatte 🙂

They're a regular sight on my Town Lake runs.
They’re a regular sight on my Town Lake runs.

The other day I finally stopped and took a picture of a flock of geese that I come upon quite frequently on my runs along Town Lake. I don’t know what it is about geese but they always make me smile. Their looks are very similar to that of swans but the latter have a tendency to scare me while geese just seem so much friendlier, not sure why. Probably because no goose ever tried to peck my brother to mush in his stroller back when he was a baby.
Kürzlich habe ich mir endlich die Mühe gemacht anzuhalten und ein Foto dieser Gänseschar, die mir recht oft auf meinen Läufen um den Town Lake begegnet, zu machen. Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, warum mich Gänse immer zum Grinsen bringen. Gänse sehen ja Schwänen ganz schön ähnlich, aber die Letzteren beunruhigen mich eher, während Gänse so viel freundlicher wirken; keine Ahnung. Vielleicht weil keine Gans je versucht hat, meinen Bruder in seinem Kinderwagen zu Brei zu picken als er noch ein Baby war.

Resources & Sources

  • All pictures by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Alle Bilder von evozeta

Lots of Water

VIEL WASSER

While Switzerland and parts of Germany and France – see a photo of the Seine’s high waters that my boss sent me from Paris below almost got swamped off the continent Texas can’t complain about shortage of water either. What’s good for lakes and aquifers is not necessarily great on streets as owing to the rocky ground the water isn’t absorbed easily and even the tiniest thunderstorm quickly sends cars all over the place: Aquaplaning is the rule and very often water streams across streets in streams which might look relatively harmless but considering that only 2 feet of moving water can carry away a large car or even a bus makes you think twice about driving through anything more than a trickle.

Während die Schweiz und Teile von Deutschland beinahe vom Kontinent geschwemmt wurden, konnten auch wir hier in Texas uns nicht über Wasserknappheit beklagen. Was gut für die Seen und underirdischen Reservoire ist, wird wegen des felisgen Untergrunds bereits beim kleinsten Gewitter schnell zur gefährlichen Rutschpartie: Aquaplaning ist die Regel und oftmals strömen Bäche über Strassen, die zwar relativ harmlos scheinen, doch wenn man bedenkt, dass schon etwas über einen halben Meter Wasser ein grosses Gefährt oder gar einen Bus wegzuschwemmen vermag, dann muss man sich zweimal überlegen, so einfach durch fliessendes Wasser zu fahren.

img_0114
Oftentimes houses are left partially flooded but since we’re living on a hill the worst I have to deal with is usually smaller obstacles such as I encountered earlier this week on one of my runs:
Oftmals blieben Häuser teilweise überflutet zurück, doch da wir auf einem Hügel wohnen, endet starker Regen für mich meist eher in leichten Hindernissen wie Anfang der Woche auf einem Lauf:

IMG_0073

Luckily I was able to bypass the hindrance safely and without any poison ivy attacks.
On the last piece of my run I got to encounter how high the lake’s waters really were – the kayak rental was totally submerged:
Glücklicherweise konnte ich das Hindernis sicher und ohne Giftefeu-Attake umgehen.
Auf den letzten Metern dann sah ich auch wie hoch der See tatsächlich stand – die Kajakvermietung total unter Wasser:

IMG_0074

Thursday I had an appointment with the dental hygienist and in that connection I only got to encounter water on my face as the hygienist initially used a wrong attachment for his instrument. After attaching the correct piece I got to sit back, relax comfortably simmer towards my once again shiny white teeth 😉
Am Donnerstag dann war ich mit dem Dentalhygieniker verabredet und Wasser bekam ich in diesem Zusammenhang mehrheitlich auf meinem Gesicht zu spüren, weil er anfänglich einen falschen Aufsatz für sein Instrument benutzte. Nachdem er einen neuen Aufsatz aufschraubte konnte ich dann gemütlich meinen wieder strahlend weissen Zähnen entgegenzittern 😉

And my visit to the hairdresser didn’t have a whole lot to do with water either except for when the haircutter washed my hair but after the appointment I was so happy with my total overhaul that I even took a rare selfie:
Und auch mein Auflug zum Frisör gestern hatte nur beim Haare waschen mit Wasser zu tun, aber ich war nach dem Besuch so happy mit meiner Totalrenovation, dass ich sogar ein rares Selfie schoss:

IMG_0090
Thanks to the healthy, summery complexion my teeth actually do seem quite white – not the snow white so typical for Americans but… white nonetheless 🙂

And today’s run even had no connection to water whatsoever except for the fact that I ran around Town Lake. For once the dam’s lock were opened considerably, hopefully making jogging around Town Lake possible without having to circumvent wet obstacles.
But in exchange a nice surprise awaited be on my way to my usual starting spot along the lake (and once again – this had absolutely nothing to do with water…): I got into a traffic jam. And when wanting to check the reason of the congestion I discovered to my deepest concern that I must be the reason for it:
Und der heutige Lauf hatte eigentlich überhaupt nichts mit Wasser zu tun, abgesehen davon, dass ich am Town Lake entlang lief. Für einmal waren auch die Schleusen des Stausees ziemlich weit offen, so dass hoffentlich bald wieder ein Joggen ohne feuchte Hindnisse zu umgehen möglich sein wird.
Dafür wartete auf dem Weg zu meinem üblichen Startplatz eine Überraschung auf mich: Ich geriet in einen Stau. Und als ich auf der Karte nachgucken wollte, was den Stau verursacht musste ich mit Schrecken feststellen – dass ich es sein musste:

IMG_0107

But of course, this was not the case. A police escort had stopped the traffic on the merging lane and the reason announced itself with a dramatic roar – a gigantic motorcycle motorcade was escorted up Interstate 35. Especially the sound effect was unbelievably impressive (unfortunately I can’t add it to the photo… mostly because I didn’t record it…):
Doch dem war natürlich nicht so. Eine Polizeieskorte stoppte den Verkehr auf der Einfahrtsspur und mit Dröhnen kündigte sich der Grund dafür an – eine riesige Motorradkolonne musste sich angemeldet haben und wurde entsprechend auf der Autobahn eskortiert. Vor allem der Soundeffekt war unglaublich beeindruckend (kann ich jetzt hier aber leider nicht ins Bild einbauen):

Well, and thus comes another week to an interesting end. I’m certain next week will be another fascinating adventure, especially as we’re to be on the road next weekend.
Tja, und somit kommt meine Woche wieder zu einem interessanten Ende. Bin sicher die nächste Woche wird auch wieder spannend, vor allem weil wir nächstes Wochenende etwas unterwegs sein werden.

Do you have any plans for the coming days?
Habt ihr schon irgendwelche Pläne für die kommenden Tage?

Resources & Sources

  • All photos by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Alle Fotos von evozeta

Sharks, Penguins, Turtles and Snakes

Row of turtles on a branch as seen at Ladybird Lake.
Row of turtles on a branch as seen at Ladybird Lake.

While the current Stanley Cup final calls for Sharks vs. Penguins, the wildlife I encounter features just as much variety: Last week I spotted lots and lots of turtles along Ladybird Lake and one even sat quietly on the trail surrounding the lake. This weekend on my walk along the neighborhood wood and bush trail I walked upon – a giant, sunbathing snake! *OMG* At first I thought it was dead and I considered stepping over it. But my instinct knew better and retreated a few steps to consider the situation from afar – and sure enough: The snake lifted its head, darted its tongue in and out a couple of times and snaked its way off the path into the shrubberies. While quietly watching the snake I must have looked like a version of Edvard Munch’s painting The Scream.

Während der aktuelle Stanley Cup-Final Sharks (Haie) gegen Penguins (Pinguine) heisst, bietet die Tier-und Pflanzenwelt der ich begegne mindestens genauso viel Abwechslung: Letzte Woche entdeckte ich unzählige Schildkröten entlang des Ladybird Sees und eine sass gar ganz gemütlich auf dem Pfad der den See umsäumt. An diesem Wochenende auf meinem Spaziergang entlang des nachbarschaftlichen Wald- und Buschpfades begegnete ich dann – einer riesigen, sich sonnenbadenden Schlange! *OMG* Zuerst dachte ich, die Schlange sei tot und überlegte entsprechend noch, einfach über sie hinwegzusteigen, doch glücklicherweise behielt mein Instinkt die Oberhand und ich zog mich ein paar Schritte zurück, um die Situation aus etwas Entfernung zu begutachten – und wie nicht anders zu erwarten war: Die schlange reckte ihren Kopf in die Höhe, züngelte ein paar Mal und schlängelte sich dann ihren Weg ins Gebüsch. Während ich still und leise die Schlange beim Rückzug beobachtete, muss ich wie eine Version des Edward Munch Gemäldes “Der Schrei” ausgesehen haben.

Enourmous snake, sunbathing on my hiking trail.
Enourmous snake, sunbathing on my hiking trail.

And while keeping a cautious eye towards those same bushes I went on with my walk, undisturbed – most certainly because of my Gene Wilder-like stomp (see scene at 50m 20s) – and to this very day contemplating the kind of snake it may have been… If I was hard pressed for an answer I’d say it was a Desert Kingsnake, but couldn’t be sure. Because for quite obvious reasons I was reluctant to move my eyes away from the snake only to take a photo of it. Because I’m not a huge fan of “Look: selfie with snake – how cool’s thaaattt… arrrgh…”

Und während ich ein vorsichtiges Auge in Richtung eben jener Büsche behielt, setzte ich meinen Spaziergang ungestört – höchst wahrscheinlich dank meines Gene Wilder-artigen Gestampfes (siehe Szene bei Minute 50 und 20 Sekunden) – fort und bis zum heutigen Tage sinne ich darüber nach, um was für eine Schlange es sich da wohl gehandelt haben könnte… wenn ich um eine Antwort gedrängt wäre, so würde ich sagen, es war eine Wüstenkettennatter, aber sicher bin ich mir nicht. Denn aus ziemlich offensichtlichen Gründen bewegte ich meine Augen nur ungern von der Schlange weg, nur um ein Foto von ihr zu schiessen. Denn ich bin kein grosser Fan von “Guckt: Ein Selfie mit einer Schlange – wie cool ist das dennnnn…nnnnn… aaaargl…”

Resources & Sources

  • All drawings by evozeta
  • Links to wikipedia and youtube

Ressourcen & Quellen

  • Alle Zeichnungen von evozeta
  • Links auf Wikipedia und youtube

A Special Ball Cake

EIN SPEZIELLER KUGEL-KUCHEN

I’ve had another first recently. Not only was I offered “ball cake” for the first time, a delicious sounding edible that immediately made me think of doughnut holes, but they were “gender reveal ball cakes”. Come again?

Kürzlich durfte ich wieder eine Premiere erleben. So wurde mir nicht nur zum ersten Mal “Kugel-Kuchen” angeboten, eine lecker klingende Süssigkeit, die mich sofort an Donutlöcher denken liess, sondern es handelte sich um “Geschlecht-Offenbarungs-Kugel-Kuchen”. Wie bitte?

Mmmmh, yummy Gender Reveal Ball Cake!

The coworker who offered me the sweet is a  soon-to-be-dad and as it turns out he and his wife just recently found out the gender of the baby. So he walked around the office handing out the sweet and asking what everyone thought it would be, boy or girl. Once you’ve decided you bite into the ball cake and the color of the cake inside will give you the answer. There we have it, nothing too small for sweets and celebration in the big U.S. of A. – I like!

Der Arbeitskollege, der mir die Süssigkeit angeboten hat ist werdender Vater und wie sich herausstellt haben er und seine Frau erst vor kurzem das Geschlecht des Babys herausgefunden. Also verteilte er im Büro die Süssigkeiten, verbunden mit der Frage, ob es ein Junge oder ein Mädchen werden würde.Wenn du dich entschieden hast, darfst du in den Ball-Kuchen beissen und die Farbe im Inneren des Kuchens verrät dir die Antwort. Da haben wir’s wieder, nichts zu klein für Süssigkeiten und eine kleine Feier in den grossen Vereinigten Staaten von A. – I like!

BTW: I had it right – they’re expecting a girl!

BTW: Ich hatte es richtig – sie erwarten ein Mädchen!

Resources & Sources

  • Drawing and photo by evozeta

Ressourcen und Quellen

  • Zeichnung und Foto von evozeta

Here the real deal as a reference.


Petless

HAUSTIERLOS

Friday the 13th truly was partaking of adversity this time – namely, it was the first anniversary of Oscar’s death. Merlin’s was around April 9th or 10th. I observed his anniversary by running a 10k. Probably to drown any possibly emerging emotional suffering with physical pain.
For Oscar’s anniversary on the other hand I hadn’t planned anything at all as I prefer to think about their lives instead of how and when they died. I think I only entered the date into my calendar to proof to myself that I actually mad it this long without them. Something which at the beginning – and for what felt like half an eternity – seemed quite impossible, but that I have learned to cope with by now. And luckily, the real heavy moments are becoming fewer and fewer.

Freitag der 13te hatte diesmal etwas wirklich “unglückliches” an sich – und zwar hat sich Oskar’s Todestag zum ersten Mal gejährt. Bei Merlin war’s ja so um den 9., 10. April soweit. Seinen Todestag habe ich mit einem 10 km Lauf begangen. Wohl um den möglicherweise aufkommenden seelischen Schmerz mit physischem zu übertönen.
Für Oskar’s Jahrestag habe ich nichts Besonderes veranstaltet, denn eigentlich möchte ich lieber daran denken, wie die beiden Tiger gelebt haben, anstatt wie und wann sie gestorben sind. Ich glaube, die Kalendervermerke habe ich alleine deshalb gemacht, um mir zu beweisen, dass ich es tatsächlich schon ein Jahr ohne die zwei überstanden habe. Was mir anfänglich – und gefühltermassen eine halbe Ewigkeit – fast unmöglich erschien, habe ich nun also gemeistert. Und die richtig schwer traurigen Momente werden zum Glück immer weniger.

Rather bittersweet seem some of my fondest memories which include some of Oscar’s and Merlin’s habits which still put a smile on my face:

Eher bittersüss sind da Erinnerungen an einige der Angewohnheiten von Oskar und Merlin, derer ich mich am liebsten erinnere und die mich schon mal zum lächeln bringen:

For example Oscar’s tenacity in following me around and rubbing up against my legs until I would eventually sit down and let him hop on my lap. And most of all his way to say “Mrrp” if something didn’t quite suit his plans.

So zum Beispiel Oskar’s Beharrlichkeit dabei, mich so lange zu verfolgen und um meine Beine zu streichen, bis ich mich endlich hinsetzte und ihn auf meinen Schoss steigen liess. Und vor allem seine Art “Mrrp” zu sagen, wenn ihm etwas nicht passte.

Photo May 16, 7 01 37 AM
This is more of a “purr” than a “mrrp” moment I captured here.

Or Merlin who regularly awaited me after work sitting on a tree or next to the house, then came running up to me and – in his exhilaration – stood back on his hind legs to tap my hand with his front paws. Merlin-High-Five is what that was called.

Oder Merlin, der mich regelmässig nach der Arbeit auf einem Baum oder neben dem Haus erwartete, zu mir gerannt kam und sich in seiner freudigen Aufregung auf die Hinterbeine stellte um mit den Vorderpfoten meine Hände anzutapsen. Merlin-High-Five nannte sich das dann.

Photo May 16, 7 01 30 AM
Classic “Merlin-High-Five”.

And thus I bid adieu to this post with a joyful and proud Merlin-High-Five and a somewhat sorrowful “Mrrp”.

Und somit verabschiede ich mich von diesem Beitrag mit einem freudigen und stolzen Merlin-High-Five und einem etwas betrübten “Mrrp”.

Resources & Sources

  • Photo and drawings by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Fotos und Zeichnungen von evozeta

Still going strong

NOCH IMMER ERFOLGREICH UNTERWEGS

What a fantastic evening! Simply breathtaking! Candy for the ears. Full of energy, skillful play and voices that transport you into different spheres – the Gipsy Kings surely spiced up our weekend

Was für ein fantastischer Abend! Einfach atemberaubend! Guetzli für die Ohren. Voller Energie, mit spielerischem Können und Stimmen, die dich in eine andere Sphäre transportieren, versüssten die Gipsy Kings uns das Wochenende.

Last night we were able to attend a highly anticipated concert of the talented guitarists, kindly sponsored by our boss – thank you boss. I was drawn to the concert because – thanks to my brother – I grew up with the Mexican sounds of the Gipsy Kings. Back then my brother was especially intrigued with the fact that three members of the band played the guitar right-handed and three left-handed. Today it seems the lead singer is the only left-handed player remaining in the band. But that does not derogate from the whole experience. We enjoyed the wonderful atmosphere in the Moody Theatre and clapped our hands sore. The standing ovation at the end of the concert was more than deserved by the talented gentlemen!

Gestern Abend durften wir einem mit Spannung erwarteten Konzert der talentierten Gitarristen beiwohnen, freundlichst gesponsert durch unseren Chef – danke Chef. Mich zog es zum Konzert weil ich dank meines Bruders mit den mexikanischen Klängen der Kings aufgewachsen bin. Mein Bruder war damals besonders fasziniert davon, dass je drei Mitglieder der Band rechts- und drei linkshändig die Gitarre spielten. Heute gehört lediglich der Leadsinger der Linkshändertruppe an. Doch das tut der ganzen Sache keinen Abbruch. Wir genossen die wundervolle Stimmung im Moody Theatre und klatschten uns die Hände wund. Die Standing Ovation zum Schluss des Konzert haben sich die Herren mehr als verdient!

P.S. Maybe I should give the gentlemen a tip about my brother – after all he’s been playing the guitar ever since he walked into a music shop and bought one and taught himself how to play it. Plus – he’s a lefty.

P.S. Vielleicht sollte ich die Herren mal auf meinen Bruder hinweisen – schliesslich spielt er Gitarre seit er dereinst in ein Musikgeschäft spazierte und sich eine kaufte, um sich daraufhin das Gitarrespielen selbst beizubringen. Plus – er ist Linkshänder.

Resources & Sources

  • Drawing and photos by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Zeichnung und Fotos von evozeta

When Nature Turns Against You

WENN DIE NATUR SICH GEGEN DICH KEHRT

We’ve had a couple of flowerpots on our patio for quite a while now and to my delight – and in spite of my really-not-so-green-thumb – the flowers continued to bloom. Until one day a squirrel took a liking to one of the plants. It started digging up the soil and munching the flowers and fresh leaves off.
Schon seit einem Weilchen haben wir zwei Blumenkübel auf unserem Balkon und zu meinem Entzücken – und trotz meines wirklich-nicht-so-grünen-Daumens – haben die Blumen kontinuierlich geblüht. Bis eines Tages ein Eichhörnchen anfing, Gefallen an einer der Pflanzen zu finden. Es begann damit, die Erde aufzuwühlen und die Blumen und frischen Blätter abzuknabbern.

The other flower was never touched for some reason – until yesterday. When I came home from work the most pitiful sight awaited me: All that was left were some leafless flower stalks.
Die andere Blume wurde seltsamerweise nie angerührt – bis gestern. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, erwartete mich der armseligste Anblick: Alles was übrig geblieben ist, sind die blattlosen Blumenstängel.

File Apr 21, 7 11 13 PM
The little black dots on my face and neck: Not freckles but gnats…

Deeply annoyed but motivated by the finally sunny weather I went for a run. And Mother Nature threw all the gnats it could find at me. So I avoided breathing through my mouth. Which had me catch a whole army of them in my nose. Back home when I blew my nose a whole armada of gnats streamed out. I’m pretty sure I ingested and inhaled some as well which would explain why all of a sudden I heard – and felt – that ominous rumble in my guts that you never wish to hear and especially not feel. Least of all when you’re on a run. I had to run home real fast to make it to the restroom on time…

Zutiefst genervt, aber dank des endlich wieder mal schönen Wetters, machte ich mich auf zu einem Lauf. Und Mutter Natur schmiss sämtliche Schnaken die sie finden konnte nach mir. Entsprechen vermied ich es, durch den Mund zu atmen. Was natürlich dazu führte, dass ich eine ganze Armee mit meiner Nase fing. Wieder daheim beim Nase schneuzen entlud ich eine ganze Armada ins Nastuch. Ziemlich sicher habe ich auch einige verschluckt und eingeatmet, was allenfalls erklären würde weshalb ich plötzlich dieses ominöse Rumpeln in meinen Eingeweiden hörte und spürte, das man am liebsten nie hören und schon gar nicht spüren möchte. Vor allem nicht auf einer Laufrunde. Ich musste buchstäblich nach Hause rennen, um es rechtzeitig auf’s Klo zu schaffen…

Not at all sure what the Great Mother wants to tell me with all this.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Grosse Mutter mir mit all dem sagen will…

Resources & Sources

  • Drawing by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Zeichnung von evozeta

Free-Range Chicken

FREILANDHUHN

While yesterday after work I couldn’t quite decide whether to go for a nap or a run and subsequently the devils and daemons in my head started to fare war I eventually took over and went for that long over-due post-race run. And it was pure joy! I felt like what I hope free-range chickens feel like: Let loose!

Gestern nach der Arbeit konnte ich mich erst nicht recht entscheiden, ob ich mich auf einen Lauf begeben oder für ein Schläfchen hinlegen sollte und entsprechend zettelten meine Teufelchen und Dämonen im Kopf einen Krieg an. Daraufhin übernahm ich das Ruder und ging auf einen längst fälligen Lockerungslauf nach meinem 10k vom Sonntag. Und es war die pure Freude! Ich fühlte mich wie sich hoffentlich Freilandhühner fühlen: Ungezügelt!

Resources & Sources

  • Drawing by evozeta

Ressourcen & Quellen

  • Zeichnung von evozeta

Of the Dreamless Pirate

VOM TRAUMLOSEN PIRATEN

While Austin is in the annual SXSW craze I’ve struggling with a frenzy of totally different sorts: Dreamlessness. It’s not a medical condition as far as I know but it’s disturbing when you’re aware that you must be dreaming at night but simply can’t remember any of it. Why is that so bad? Because by not remembering I’m possibly robbing myself of some fun. For I have a very inventive mind when I’m dreaming. That must be the place my creativity is most active.
Während sich Austin im alljährlichen SXSW-Fieber befindet, habe ich mit einer ganz anderen Wahnsinn zu kämpfen gehabt: Traumlosigkeit. Soweit ich weiss handelt es sich hierbei nicht um ein gesundheitliches Problem, doch es ist schon verstörend wenn man genau weiss, das man des Nachts träumt, sich aber anderntags an nichts erinnern kann. Warum das so schlimm ist? Weil ich mich dadurch möglicherweise um eine ganze Menge Spass bringe. Denn ich habe einen sehr einfallsreichen Geist, wenn ich träume. In meinen Träumen scheint meine Kreativität am aktivsten.

File Mar 12, 3 02 20 PM.jpeg

For example: The other night I dreamed some weirdo business guy coming up to me, asking me “what my special talent” is. I’m sufficiently perplexed and thus answer “Well, clearly it’s not answering very special, spontaneous questions. And neither is it asking them. But hey, each their own.” Now if that kind of thing happened to me in real life I’d probably look at the person dumb-struck and walk away.
Zum Beispiel: Neulich nachts träumte ich, dass ein seltsamer Business Typ auf mich zukam und mich fragte, was denn mein „spezielles Talent“ sei. Ich bin ausreichend perplex um zu antworten “Nun, es scheint klar, dass es nicht die Beantwortung sehr spezieller und spontaner Fragen ist. Und genauso wenig ist es das Stellen ebensolcher. Aber he, jedem das seine.”

But I do have fun in real life too, don’t get me wrong. Last week even in the unlikeliest of places – the gym. More specifically – on the treadmill. Usually the thought of having to complete a run on the treadmill sends shivers down my spine. And if it includes an interval training I’m inclined to wriggle myself out of the exercise with whatever excuses come to mind. No different this time but for some reason when I actually started off it wasn’t that bad. I felt good. Even through the short fast bursts of running. And after a while I even started giggling – because I kept seeing my own, blurry reflection in the screen that’s attached to the treadmill. And it distinctively reminded me of a pirate. The shadow that was cast over the lower half of my face made me look as if I had grown a beard. And the shadows of my hair on the shirt made my headband look as if it had two strings dangling from it such as you would use to tie it at the back of your head. Very pirate-y.
Ich habe aber auch im wirklichen Leben Spass. Letzte Woche sogar am unwahrscheinlichsten Ort – dem Fitnesscenter. Oder genauer gesagt – auf dem Laufband. Üblicherweise jagt mir nur schon der Gedanke daran, eine Trainingseinheit auf dem Laufband absolvieren zu müssen einen kalten Schauer über den Rücken. Und wenn das ganze noch ein Intervalltraining beinhaltet, dann versuche ich mich mit jeglichen Ausflüchten vor dem Training zu drücken. Auch dieses Mal war das nicht anders, doch als ich dann tatsächlich mit dem Laufen anfing, war alles gar nicht so schlimm. Ich fühlte mich gut. Sogar durch die kurzen, schnellen Laufschübe. Und nach einer Weile fing ich gar an zu kichern – denn ich sah meine eigene verschwommene Reflexion im Bildschirm, der zum Laufband gehört. Und dieses Spiegelbild hat mich doch sehr stark an einen Piraten erinnert. Der Schatten, der über die untere Hälfte meines Gesichts fiel, erweckte den Anschein eines Bartes. Und die Schatten meiner Haare auf dem Shirt sahen aus wie zwei Bänder, die zum Knüpfen des Kopfbandes benutzt werden. Alles sehr pirat-ig.

File Mar 12, 3 02 33 PM.jpeg

What strikes me as strange now is that I would dream about losing most of my hair the night after seeing a beard on my face in my mirror image…
Was mir nun allerdings seltsam erscheint ist die Tatsache, dass ich in der Nacht nachdem ich mich im Spiegelbild mit einem Bart sah, träumte, ich hätte die fast mein ganzes Kopfhaar verloren…

Do you regularly recall your dreams? And did you ever start a dream diary as I did recently?
Könnt ihr euch regelmässig an eure Träume erinnern? Und habt ihr jemals damit begonnen, ein Traumtagebuch zu starten wie ich das seit kurzem mache?

Resources & Sources / Ressourcen & Quellen

  • All drawings by evozeta / Alle Zeichnungen von evozeta