The festive season has started

Als ich Ende September in den USA ankam, war mein Zeitgeist noch voll auf Oktoberfest eingestellt. Was durchaus passend war, denn dank den vielen deutschstämmigen Gemeinden rund um San Antonio kam man auch hier nicht um das Oktoberfest herum.  Bierauswahl hell - dunkel, @Fredericksburg
Die bayrische Tradition vermischte sich dann sehr schnell mit dem heidnisch-christlichen Brauch des Halloween, der hier äusserst rege zelebrierte wird – bereits über ein Monat im Voraus werden Dekorationen angebracht; fast wie für Weihnachten. Dekorierter Balkon, @Walker Ranch Inzwischen herrscht ein richtiger Spuk-Irrsinn, an dem keiner mehr vorbei kommt – ich frage mich derweil, ob ich mich international als Aargauer oute, wenn ich weiterhin unverkleidet rumwandle. Zur Sicherheit halte ich mich vorzugsweise drinnen auf. Hat den Vorteil, dass die zwischenzeitlich wieder eingekehrte hohe Luftfeuchtigkeit meine Haare nicht ganz so übel kraust wie draussen.

Sobald dann Halloween vorbei ist, geht’s auch gleich mit Thanksgiving weiter. Darauf freue ich mich sehr. Diese Tradition ist uns in der Schweiz so fremd wie dem Fussballer der Rugbyball. Ich habe Greg gebeten, gemeinsam ein richtiges Thanksgiving Dinner zuzubereiten – nur vielleicht anstatt eines ganzen Truthahns lediglich eine Keule oder ein gefülltes Stück Trutenbrust. Er meinte dann, es gäbe auch kleine Truthähne, was mich natürlich sofort in lautes “nooooo, no baby turkey murdering for meeee !!!” Geheul ausbrechen liess. Er lachte nur – und schüttelte den Kopf. Nun ja, wir werden’s schon irgendwie vernünftig hinkriegen.

A propos Festivitäten: Dank der exzellenten deutsch-amerikanisch kombinierten Bierkultur gibt’s hier auch für jede Gelegenheit ein entsprechend gebrandetes Bier. Samuel Adams Oktoberfest Ausgabe Natürlich haben die dann auch alle verschiedene, saisonale Noten. Und Greg und ich trinken am Wochenende jeweils kräftig mit: Schliesslich haben wir uns – hochgradig fasziniert von der ganzen Thematik – die Dokumentation “How beer saved the world” Courtesy of Discovery Channel auf dem Discovery Channel reingezogen und wissen nun, dass die Konsumation von Bier die Menschheit schon diverse Male gerettet hat.

In diesem Sinne: Pröstelchen zusammen!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s