December is just always such a busy time. Not to offend my boss(es) but I’m really glad I can sneak out next Thursday to go visit my folks and (hopefully) decompress a little. (Für Deutsch hier klicken)

The week started off with some leadership meetings at the office and since I organized a big part of it I was invited to join the party for dinner on Tuesday. We had a blast! Or at least I did – I was laughing the whole evening long which is always good J The food was delicious (BBQ, what else) but the dessert beat it all. They served some home-made Oreo cookies and one colleague put it right by saying: “Who makes something like this??!?”
Food is one of the trigger words these days. My boss – the popular person he is – received a stack of different candies, everything from white chocolate covered pretzels over cocoa dusted truffles to sea salt caramel thingies. As my manager is a reasonable man he asked me to take the candy away from him, please. So I did what I usually do with food: I put it out for the colleagues to gorge on. And they enjoyed it. For the first day and a half. But ever since then they curse me for tempting them with the never ending supply of sweets. Tough times.

After the mentioned dinner my colleagues went to have a beer at the hotel bar to top off the meal. I didn’t want to get to bed too late so I went straight for my car – where I realized it was only 9:30pm. How lame. So once home I decided to dance my tameness away. Was fun.

On Thursday I let my mind-reading abilities slip a little so my boss found out why I have such a good “intuition”. He thought it scary while all I can say is “Welcome to my world!” >:-) But reading minds usually leaves me slightly exhausted so no wonder my diary entry for that day reads “Soooooo tired today!!!!”
But Friday hit me even harder: One of our business partners came by and handed out fresh crumb cakes. Of course I had to try some and even though I only had an itsy-bitsy piece, it was enough to make me feel miserably stuffed. One and a half crumb cakes went straight to the freezer for later consumption. Like in January when the wallet is empty and we have to live off whatever is left in the fridge and freezer 😀
And yesterday hit me with yet another food bomb. We went to marvel at the electricity consumption, excuse me, luminous power of the “Trail of Lights” at Zilker Park here in Austin. Good thing we walked there and back for I felt like having some kettle corn… and of course they come in family packs! The bag still looks as if I hardly dug into it though I felt like rolling up the hill back home. Ah well, such is life in December, I guess.

I’m planning on doing a separate post on the trail of lights as I’m eager to share all the pictures. It was lovely. Absolutely Christmas-y. And the perfect transition to today’s Sunday: For December 13th is my name day (Luzia or Lucia day) and it reminds me of all the candlelit celebrations in many parts of the worlds, in particular the huge fest in Stockholm that we once visited – magic!
What a special time of the year! I hope you enjoy your Advent as much as I do and celebrate some special traditions!
Resources & Sources
- All drawings and photos by evozeta
- Link to Lucia day from Sweden’s homepage about culture & tradition
ADVENT
Dezember ist einfach immer so eine geschäftige Zeit. Nicht dass ich meine(n) Chef(s) kränken möchte, aber ich bin wirklich froh, kann ich mich am Donnerstag davonschleichen, um meine Familie zu besuchen und (hoffentlich) etwas herunterzufahren.
Die Woche startete mit einigen Geschäftsleitungssitzungen im Büro und weil ich einen grossen Teil davon organisiert habe, wurde ich am Dienstag zum entsprechenden Teamessen eingeladen. Es war toll! Oder zumindest ich empfand das so – ich lachte den ganzen Abend, was immer gut kommt 🙂 Das Essen war köstlich (BBQ, was sonst), doch der Nachtisch schlug alles. Es wurden unter anderem hausgemachte Oreo Keckse serviert und ein Kollege sagte es ganz passend: „Wer macht sowas??!?“
„Essen“ ist ja eines der Worte, welches dieser Tage immer etwas auslöst. Mein Chef – ganz der beliebten Persönlichkeit, die er ist entsprechend – erhielt Anfang der Woche einen Turm verschiedener Süssigkeiten, alles von mit weisser Schokolade überzogenen Brezeln über mit Kakao bepuderten Trüffeln bis hin zu Meersalz-Karamel Dingern. Da mein Vorgesetzter ja ein venünftiger Mensch ist, bat er mich, ihm die Süssigkeiten abzunehmen, bitte. Also tat ich, was ich üblicherweise mit Essen tue: Ich legte es auf meinem Tresen auf, damit sich meine Kollegen daran erfreuen können. Und sie genossen es. Während der ersten anderthalb Tage. Doch seither verwünschen sie mich dafür, sie mit einem nimmer enden wollenden Vorrat an Süssigkeiten zu verlocken. Harte Zeiten.
Nach dem erwähnten Essen wollten sich meine Kollegen noch ein Bierchen an der Hotelbar genehmigen. Ich hingegen wollte nicht allzu spät in die Federn kommen und begab mich deshalb direkt zu meinem Auto – wo ich realisierte, dass es gerade mal 21:30 Uhr war. Wie lahm. Einmal daheim entschied ich mich, meine Zahmheit wegzutanzen. Hat Spass gemacht.
Am Donnerstag entglitten mir meine gedankenleserischen Fähigkeiten ein wenig und entsprechend fand mein Chef heraus, warum ich eine so gute „Intuition“ habe. Er fand es etwas unheimlich während ich bloss sagen kann: „Willkommen in meiner Welt!“ >:-) Doch leider schafft mich Gedankenlesen jeweils ziemlich und so scheint es kein Wunder, dass mein Tagebucheintrag für diesen Tag sagt „Soooooo müde!!!!“
Doch der Freitag schaffte mich noch mehr: Einer unserer Geschäftspartner kam vorbei und verteilte frische Streusselkuchen. Natürlich musste ich ein wenig versuchen und auch wenn ich nur ein winziges Stückchen probierte, war es doch genug, mich elendiglich pappsatt zu fühlen. Eineinhalb Kuchen wanderten also direkt in den Tiefkühler zum späteren Verzehr. Zum Beispiel im Januar, wenn das Portemonnaie leer ist und wir uns von dem ernähren müssen, was eben im Kühlschrank und im Tiefkühler übrig ist 😀
Und gestern wurde ich abermals von einer Essensbombe erschlagen. Wir gingen uns das Wunder des Elektizitätsverbrauchs, Entschuldigung, der Leuchtkraft des Lichtpfades („Trail of Lights“) im Zilker Park in Austin angucken. Gut, dass wir hin und zurück gelaufen sind, denn ich fühlte mich nach etwas Kettle Corn (süss-salziges Popcorn, das in einem riesigen Topf gepoppt und mittels eines riesigen Holzlöffels gerührt wird)… und natürlich kommt auch das Kettle Corn in Familienpackungen! Die Tüte sieht noch immer aus, als hätte ich kaum angefangen zu essen und doch fühlte ich mich, als könnte ich den Hügel hinauf nach Hause rollen. Nun ja, so ist eben das Leben im Dezember.
Ich plane, einen separaten Beitrag zum Lichterpfad zu machen, da ich begierig darauf bin, meine Fotos zu teilen. Es war hübsch. Total weihnachtlich. Und der perfekte Übergang zum heutigen Sonntag: Denn der 13. Dezember is ja mein Namenstag (Luzia oder Lucia Tag) und das erinnert mich an die ganzen von Kerzen erleuchteten Festlichkeiten in vielen Teilen der Welt an diesem Tag, ganz speziell natürlich an das riesige Fest in Stockholm, das ich mal besucht habe – magisch!
Was für eine spezielle Zeit des Jahres! Ich hoffe, ihr geniesst euren Advent genauso sehr wie ich das tue und feiert auch einige spezielle Traditionen!
Ressourcen & Quellen
- Alle Zeichnungen und Fotos von evozeta
- Link zum Lucia Tag von Schweden’s homepage über Kultur & Tradition (Englisch)
Yeah. All the food in November and December is quite a trial, isn’t it? Love your dancing picture!:)
LikeLiked by 1 person
Suuuuch a trial indeed!
LikeLike
And the dancing picture: I’m more the hopping around type but this was more fun to draw 😉
LikeLike
Hi Luzia, I’m loving your drawings, and I want a homemade oreo cookie too!!! Yes these days and Christmas is a lot about food (great sweets!!) and lights. I always thought it’s becoming commercial but last year I was in Laos and I missed it. So I’m enjoying it this year!
By the way in Barcelona there is a market of Christmas decoration called “Santa Lucia” 🙂
Enjoy your holidays!
LikeLiked by 1 person
Same to you!!! Happy holidays and who knows – maybe we meet next year at some point 😉
LikeLike
It would be great meeting you Luzia! Let me know if you are in Europe at some point 🙂
LikeLiked by 1 person