Eigentlich wollte ich ja nach der Bearen-Geschichte meine Gedanken noch weiter spinnen, denn wie es so ist, die Gedanken fliessen schneller als die Finger tippen koennen. Und der durchschnittlich beschaeftigte Mensch auf einmal lesen mag… So habe ich mich eurer erbarmt und beschlossen, die Baeren-Geschichte erst mal sinken zu lassen und euch erst dann weiter zuzutexten.
Jedenfalls kreisten meine Gedanken noch so um den tierischen Traum, als ich gestern aus der Dusche stieg. Und mit dem Aufsetzen meines ersten noch nassen Fusses auf der Duschmatte geschah, was fast immer geschieht, schon “back in the days” in Oberalikon: Merlin Schmusi-Bueb Kater Merlin sitzt vor der Dusche, guckt mich mit grossen Augen erwartungsvoll an – und beginnt, sich an meinen Beinen zu reiben. Er wird so ektatisch schmusig, dass er sich regelmaessig zu meinen Fuessen wirft und nach einem kraeftigen Kraulen seines Bauches verlangt. Mir ist die Sache bisher ein ziemliches Raetsel. Ich kann mir das Ganze nur so erklaeren, dass wenn ich – so sauber und seifenfrisch – aus der Dusche steige, fuer ihn ueberhaupt nicht mehr nach mir oder ihm rieche und er unbedingt seinen Geruch an mir festhalten will. So quasi um mich als “seinen Menschen” zu markieren. Denn seien wir ehrlich: Wir koennen noch so das Gefuehl haben eine Kate oder Katzen zu haben… in (ihrer) Wirklichkeit haben sie uns. Sie haben uns ausgesucht und lassen uns gnaedigst an ihrem Leben teilhaben.
Und wenn wir grad bei den Katzen sind, faellt mir auch noch diese andere Geschichte ein, die mir bis heute Kopfzerbrechen bereitet: Wie kann es sein, dass ein Glaskeramik-Herd partout meine Finger nicht erkennen will, sobald aber ein Katzenpfote oder gar eine Aubergine (ja, eine Aubergine, ist das zu fassen??!?) den Startknopf beruehrt, sofort der Herd angeht? From “The Hichhiker’s Guide to the Galaxy” In Oberalikon hatte ich so ein Teil mit unter der Glasflaeche eingearbeiteten Bedienungsknoepfen, mit Druck- oder Waermesensorik, die auf die Beruehrung eines Fingers reagieren sollten. Taten sie aber meist nur widerwillig und so weiss ich bis heute nicht, wer diese Sensoren austueftelt, jedoch scheint mir, dass hier irgend ein ausserirdischer Einfluss eine Rolle spielt (man bedenke den “Hitchhiker’s Guide to the Galaxy”…).