Change of Seasons

Fall foliage, what a view.

The change of seasons, especially from summer to fall, is so much more dramatic in Switzerland than it is in Texas. Here in Texas the transition is quite subtle, not really recognizable on a daily basis. (Für Deutsch hier klicken)Temperatures might fall quite suddenly, though mostly happens during the night. If the next day brings sunshine temperatures will raise quite quickly again, but with a chill breeze remaining in the air. Wherever you look, there are still flowers blooming and masses of green trees. No wonder, Texas has a huge cedar and live oak population, trees known as evergreens. Skies are still mostly blue, air-temperatures fair, thus bringing a long awaited moderation to the sizzling summer heat.

Still, with their advertisement of the new oncoming season, shops and businesses seem to trigger some kind of desire for change in people. And if it’s only a change of wardrobe. Folks seem to grow weary of their shorts, T-shirts and flip-flops. Thus I spotted a teenager in skinny jeans, a long sleeved shirt and a knitted beanie on a parking lot in the middle of September, at a time it had admittedly cooled down into the low 70s by night – but when I saw him it was the middle of the day and temperatures at least in the mid 80s. It made me break a sweat only looking at him.

20141102_fall-new-englandNow don’t get me wrong, it’s not that in Switzerland fall knocks on your door exactly on September 21st, but it usually does show up rather unexpectedly. One day you’ll go to sleep, the sweet scents of summer in your nose, only to be awaken by a light sugary coating of snow – or the thickest fog you’ve ever encountered. And that’s how you know fall’s here. There’s no more flowers to be seen anywhere until spring, trees have magically turned into a mosaic of bursting colors and the air smells ever so faintly of snow while spilling a drizzly rain on you. That’s your transition in Switzerland. Summer doesn’t always turn into winter directly but most of the time the fourth season comes knocking on your door to introduce fall. And henceforth you don’t need to fool yourself when leaving the house – you know exactly that you’ll have to bundle up for the next four to six months before stepping outside the door. That is unless you are immune to cold like my dad and find any temperature above 70° F unbearably hot. Or if your ancestors once dwelt in the Carpathian Mountains or some such place like my beloved husbands, so he doesn’t really get the concept of feeling cold either.

Me and the blizzard half-marathon.
Me in the blizzard half-marathon.

It seems the Swiss have been lucky this year. Though they did have a close encounter with winter about ten days ago, they have been appeased by a gloriously sunny week afterward. Which is very fortunate for on Sunday, October 26 the annual Swiss City Marathon in Lucerne took place for the 8th time. I last participated two years ago –enveloped by something resembling a blizzard. That’s when I knew: Fall has just arrived in earnest.

Resources & Sources


Der Wechsel der Jahreszeiten, speziell von Sommer auf Herbst, gibt sich in der Schweiz so viel spektakulärer als in Texas. Hier in Texas ist der Übergang eher subtil, nicht wirklich von einem Tag auf den anderen bemerkbar. Es mag zwar ganz plötzlich ein Temperatursturz ins Land ziehen, doch meist geschieht dies über Nacht. Wenn der nächste Tag Sonne verspricht, steigen die Temperaturen sehr rasch wieder an, lediglich eine kühle Brise verbleibt in der Luft. Wohin deine Augen auch schweifen, es blühen noch immer überall Blumen und es gibt massenweise grüne Bäume. Kein Wunder, Texas hat einen riesigen Bestand an Zedern und Lebenseichen, bekannt als immergrüne Pflanzen. Der Himmel verbleibt mehrheitlich blau, die Lufttemperaturen angenehm, womit sie der brütenden Hitze des Sommers eine lang ersehnte Mässigung beibringen.

Trotzdem, Läden und Geschäfte scheinen mit ihrer Werbung für die neu aufkommende Saison ein Verlangen nach Veränderung in den Menschen hervorzurufen. Und wenn es nur ein Wechsel der Garderobe ist. Die Leute schienen ihrer Shorts, T-Shirts und Flipflops überdrüssig. Und so erspähte ich denn Mitte September auf einem Parkplatz einen Teenager in hautenge Jeans, ein langärmliges Shirt und eine Mütze gehüllt; und dies zu einem Zeitpunkt, an dem es wohl während der Nacht in die unteren 20er abgekühlt hatte – doch ich sah ihn mitten am Tag und die Temperaturen befanden sich entsprechend mindestens in den oberen 20ern. Nur schon sein Anblick brachte mich zum Schwitzen.

Nun versteht mich nicht falsch, es ist nicht so, dass in der Schweiz der Herbst genau am 21. September an die Tür klopft, aber er taucht üblicherweise eher unterwartet auf. Eines Tages legst du dich mit den süssen Gerüchen des Sommers in der Nase schlafen, nur um am nächsten Morgen zu einer wie Puderzucker anmutenden Schneeschicht aufzuwachen – oder zum dichtesten Nebel, der dir je untergekommen ist. Und so erkennst du, dass der Herbst eingetroffen ist. Bis zum nächsten Frühling wirst du keine Blume mehr erblicken, Bäume haben sich magisch in von Farben explodierende Mosaike verwandelt und die Luft riecht ganz leise nach Schnee, während ihr Nieselregen sich auf dich setzt. So sieht in der Schweiz der Übergang in den Herbst aus. Der Sommer wandelt sich nicht immer direkt in den Winter, doch meistens klopft die vierte Jahreszeit kurz an deine Tür, um den Herbst anzukündigen. Und fortan brauchst du dir keine Illusionen mehr zu machen wenn du das Haus verlässt – du weisst genau, dass du dich für die kommenden vier bis sechs Monate besser gut einpackst, bevor du einen Fuss vor die Türe setzt. Es sei denn, du bist immun gegen Kälte, wie mein Vater, der jegliche Temperatur über 20° C als unerträglich heiss empfindet. Oder falls deine Vorfahren in den Karpaten oder irgend so einem Ort gewohnt haben, wie die meines geliebten Gatten, weshalb auch ihm das Konzept des Frierens gänzlich unbekannt ist.

Es scheint, die Schweizer hatten dieses Jahr noch Glück. Obwohl ihnen vor etwa zehn Tagen der Winter schon bedrohlich nahe kam, wurden sie doch die Woche darauf mit herrlichem Sonnenschein besänftigt. Was eine sehr günstige Wendung bedeutete, denn am vergangenen Sonntag, dem 26. Oktober, fand zum 8ten Mal der Swiss City Marathon in Luzern statt. Ich selbst habe zuletzt vor zwei Jahren teilgenommen – umgeben von etwas das sich wie ein Schneesturm ausnahm. Da wusste ich: Der Herbst hat gerade angefangen.

Ressourcen & Quellen

  • Foto Ich und der Blizzard Halbmarathon zur Verfügung gestellt von evozeta
  • Photos Herbstlaub von pixabay
  • Link Swiss City Marathon Luzern – überprüft 2.11.2014

2 thoughts on “Change of Seasons”

  1. Fall is so beautiful. All the wonderful colors and the crisp air. The closest I got to a Swiss Fall and Winter was the Austrian one in 1977-78. :). I must say though that not having to defrost the car has its perks:)

    Like

    1. Oh absolutely – scraping off heat from the windshield is so much easier, right? I’m just so happy to see that there are indeed seasons here in Texas. I would definitely miss the variety of views and temperatures in a place where it’s summer all year (or winter for that matter).
      PS: the place you stayed in Austria is gorgeous!! We went there in August but I can totally picture it in winter, snowed in and all.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s