Nachdem ich schon dachte, mein Yoga-Muskelkater verziehe sich gar nicht mehr, musste ich schmerzlich feststellen, dass es einen anderen Grund fuer meine Gliederschmerzen gab: Nein, kein Bier, Margarita, Wein oder dergleichen, sondern eine Fieberblase. Ueber Nacht hat sie sich angeschlichen und ist rasch monstroes gewachsen, was entsprechend starke Nebenwirkungen mit sich brachte. Continue reading Thanksgiving – what a great Feast
Tag Archives: daily
simply everyday stuff
My day after Yoga… and some Margaritas
Fuer gewisse Dinge im Leben muss man einen Preis bezahlen. Den Muskelkater nach meiner ersten Yoga-Stunde seit Jahren hatte ich ja bereits voraus gesagt. Und so war es denn auch: Beim Aufstehen letzten Sonntag war die gesamte Rueckseite meines Koerpers ein einziger Schmerz. Kein schlimmer Schmerz, aber doch genuegend um mich daran zu erinnern, dass dort gewisse Muskeln ansaessig sind, die wohl schon laenger kein spezifisches Training mehr erhalten haben. Dies aber staerkt nur meinen Willen, dieses Hobby wieder ernsthaft aufzunehmen. Continue reading My day after Yoga… and some Margaritas
And now of the voices
Now of the Cat…
Eigentlich wollte ich ja nach der Bearen-Geschichte meine Gedanken noch weiter spinnen, denn wie es so ist, die Gedanken fliessen schneller als die Finger tippen koennen. Und der durchschnittlich beschaeftigte Mensch auf einmal lesen mag… So habe ich mich eurer erbarmt und beschlossen, die Baeren-Geschichte erst mal sinken zu lassen und euch erst dann weiter zuzutexten. Continue reading Now of the Cat…
Austin, City of sunset-red Marble
Am Mittwoch teilte mir Greg mit, dass er am Donnerstag nach Austin zu gehen plant. Er wolle an einem Meeting vor Ort teilnehmen. Da ich beim letzten Besuch in Austin darum gebeten hatte, dass er mich wieder mitnimmt, damit ich mir diesmal – anstatt den IKEA von innen zu beschauen (ja, er sieht genauso aus wie alle bei uns, ist aber groesser als den in Spreitenbach, damit aber einer der kleineren hier drueben… och, wer haette das gedacht…) – das Kapitol aus der Naehe und die 6th Street bei Tage beschauen kann. Continue reading Austin, City of sunset-red Marble
Of the Bear, the Cat and the Voices… okay, only of the Bear
Ich will euch mal was sagen: Das Leben nimmt manchmal ungeahnte Biegungen und fuehrt uns in dunkle Ecken. Meist sind diese duesteren Stellen Teile unseres Selbst, irgend ein Prozess, ein Erlebnis oder ein Gedanke, der noch abgeschlossen, verarbeitet werden will.
Nun, mit alledem kann ich leben. Ich bin es gewohnt viel zu schlafen, wenn ich etliches um die Ohren habe, damit mein Unterbewusstsein die Arbeit absolvieren kann, fuer die ich anscheinend in wachem Zustand nur minder bemittelt bin. Continue reading Of the Bear, the Cat and the Voices… okay, only of the Bear
Flashfloods in Texas
In Texas, wie im ganzen Sueden der USA, sind ploetzliche Ueberschwemmungen um diese Jahreszeit keine Seltenheit. So auch diese Woche (Halloween storms flood Texas on tear across USA: http://usat.ly/1bHuV8j). Im gesamten Zentrum des “lone star” States kam es zu massiven Regenfaellen (ueber 35 Zentimeter). Continue reading Flashfloods in Texas
The festive season has started
Als ich Ende September in den USA ankam, war mein Zeitgeist noch voll auf Oktoberfest eingestellt. Was durchaus passend war, denn dank den vielen deutschstämmigen Gemeinden rund um San Antonio kam man auch hier nicht um das Oktoberfest herum. Continue reading The festive season has started
Weather: Sunny. Perfect day for outdoor sports
Hey folks (For English see below)
Bald bin ich unterwegs nach draussen um das bezaubernde Wetter bei einem Lauf durch den Park zu geniessen. Tut mir leid, ich sollte das mit dem Sonnenschein und den Temperaturen nicht mehr so oft erwaehnen, ich weiss wie es ist, selber in der Suppe zu hocken. Ging mir auch genuegend lange so. Aber ich konnte es aendern und geniesse es jetzt auch entsprechend. Sende euch dafuer viele Sonnenstrahlen.
Okay, I’m looking forward to contributing yesterday’s events for we laughed sooooo much!!
Alrighty folks, keep your peckers up, soon you’ve reached the middle of the work week!
All quiet in the west…
…das ist teilweise gut, teilweise weniger.
Gut, weil bei uns alles im geordneten Rahmen läuft, ich langsam aber sicher runterfahre und das Leben geniesse: Fitness, Essen, Schmusen, Sonne und Wärme einsaugen, mich langsam an elende Staubfänger innerhalb des PC’s machen – Bilder sortieren, speichern, benamsen, Dokumente ordnen und ablegen etc. Eins nach dem anderen. Schön langsam.

Weniger gut, weil der Government Shutdown immer noch ein halbes Land lahm legt – wovon ich glücklicherweise noch nichts mitbekommen musste, mal abgesehen von den vielen Radioberichten. “The Alamo”, das Wahrzeichen San Antonios ist vom Shutdown nicht betroffen, da immerhin müssen die Touristen nicht enttäuscht umkehren und zuhause von den geschlossenen Türen der USA erzählen.
Meine Hauptbeschäftigung besteht gerade darin, einerseits das “Surely you’re joking Mr. Feynman” Buch fertig zu lesen (hilarious, cryptic… cryptic in the sense that it contains a lot, and I mean a loooooot, of Maths and Physics that certainly goes beyond my modest understanding…) und mir zu überlegen, welche Schuhe und Frisur ich am 13. Oktober tragen soll :-D. Die Zeremonie ist soweit vorbereitet, unser Referend hat sich wirklich selber übertroffen – seine Vorbereitungen klingen wunderbar! Und sie beinhalten eine flasche Rot- und eine Flasche Weisswein – was kann da noch schiefgehen – Prost!
…that’s partially good, partly not so much.
Good, because our lives follow their path in an orderly manner, I’m slowly but steadily starting to shut down and enjoy life: I go to the gym, eat, cuddle, suck in sun and warmth, finally start to clean up the dust catchers on my laptop – sorting photos, saving, naming, sorting and filing documents etc. One after the other. Nice and easy.
Not so good because the government shutdown is still paralyzing half the country –which I luckily didn’t have to notice yet, apart from the news on the radio. “The Alamo”, San Antonio’s landmark isn’t touched by the shutdown, so at least there tourists won’t have to turn back in disappointment and upon their return home tell everyone about the USA’s closed doors.
My current preoccupation consists on the one hand of finishing the book “Surely you’re joking Mr. Feynman” (hilarious, cryptic … cryptic in the sense that it contains a lot, and I mean a loooooot, of maths and physics that certainly goes beyond my modest understanding …) and considering the shoes and hairstyle I should be wearing on October 13 😀 The ceremony is prepared so far and our reverend really has outdone himself – his preparations sound wonderful! And they include a bottle of red an one of white wine – what is there to possibly go wrong – cheers!